Ausblick vom Eiffelturm

Paris. Die Stadt der Liebe, der Mode und der Kunst. Straßen und Gassen, überfüllt mit Designerläden und kleinen Cafés, in denen man einen Kaffee genießen kann. In Paris tickt die Uhr anders. Auf den Straßen tummeln sich Touristen, wissen nicht, wo sie ihre Kamera zuerst hinhalten sollen. Mittendrin, schick gekleidete Französinnen in hochhackigen Schuhen. An fast jeder Hauswand befindet sich ein Balkon, welcher vor Blumen überquellen zu scheint. Es duftet gut, nach Waffeln und Crêpes. Gemütlich schlendern wir die Straße entlang. Haben die Kamera umhängen, in der Hoffnung, diesen Moment für immer einfangen zu können. 




Nach großer Ankündigung und langem Warten, haben wir die letzte Woche in Paris verbracht. Eine wunderschöne Stadt, die man auf jeden Fall einmal gesehen haben sollte. Auf unserer Reise, haben wir so ziemlich jede Sehenswürdigkeit mitgenommen, welche wir meistens eher durch Zufall auf dem Weg entdeckt haben. Follower meines Instagramaccounts oder der Facebookseite, dürften schon über das Ein oder Andere Foto gestolpert sein. Unsere Wohnung lag Mitten im Zentrum, dadurch konnten wir alle Wege laufen und haben uns das teure Metroticket gespart. (Wir sind eben echte Schnäppchenjäger) Ein paar Eindrücke und Bilder möchte ich jetzt mit euch teilen, vielleicht seit ihr auch irgendwann in der wundervollen Stadt und könnt ein paar Tipps einsammeln. Macht euch auf eine Bilderflut gefasst.


Blick aus dem Flugzeugfenster und unsere Straße

 Notre Dame 


Die Kirche lag direkt vor unserer Haustür und wir sind fast jeden Tag daran vorbei gelaufen. Reinkommen war dagegen unmöglich. Es stand einfach jedes Mal eine riesige Schlange an Menschen am Ticketschalter. Aber auch von außen, kann sich die Kirche wirklich blicken lassen. Am vorletztem Tag stand eine Opernsängerin davor und man hat sie wirklich über den kompletten Platz singen gehört. Das war wirklich ein Gänsehautmoment.

Musee d`Orsay 




Wenn man sich den Anfang unserer Stadtbesichtigung durchliest, könnte man fast meinen, wir haben alle Gebäude nur von außen gesehen. Auch vor dem Museum standen uns dann einfach zu viele Menschenmassen. Ihr solltet in Paris auf jeden Fall eine Menge Geduld und Zeit mitbringen, wenn ihr die Sehenswürdigkeiten besichtigen wollt.

Hôtel & Dôme des Invalides 



Die Kuppel dieser Sehenswürdigkeit, erblickt man sehr schnell. Sie ist riesengroß, vergoldet und nicht übersehbar. Auch das Innere kann sich wirklich sehen lassen. In der Mitte steht ein riesiger Sarg, in dem Napoleon liegen soll. 

Im Haus nebenan, eine Ausstellung der Armee


Der riesige Sarg, in welchem Napoleon liegen soll


In Paris macht man keine Diät!

Kiloshop 


Dieser Laden, war wahrscheinlich trotzdem das Größte Highlight der Reise für mich. Für alles Second Hand begeisterten Menschen, wir in diesem Laden ein Traum in Erfüllung gehen. Er ist gut gefüllt mit Klamotten aus den 80er und 90er Jahren, hat sogar eine eigene Levis Abteilung. Noch dazu bezahlt man seinen Einkauf nach Gewicht. Da kann man nur zuschlagen. Meine Errungenschafen werde ich euch später noch vorstellen.

Nur ein kleiner Ausschnitt vom Paradis
Mein Lieblingsbild

Arc de Triomphe & Champs Elysées 



Menschen mit viel Geld, dürften sich auf dieser Straße zu Hause fühlen. Uns war das Ganze fast schon ein bisschen zu viel. Im größten Louis Vuitton Store der Welt, kann man sich wahrscheinlich nicht mal ein paar Socken leisten, ohne arm zu werden. Daneben war an jeder 2. Kreuzung ein H&M, ein Zara, Läden die man auch in Deutschland besuchen kann. Arc de Triomphe am Ende der Straße, ist jedoch wirklich beeindruckend. Ganze 12 Straßen treffen sich an diesem Punkt und es ist ein Wunder, dass sich dort keiner über den Haufen fährt. Solltet ihr jemals dort sein, begeht nicht den Fehler wie wir und versucht über die Straße zu rennen. Es gibt einen unterirdischen Tunnel, welcher in die Mitte des Kreisverkehrs führt. Schön war es allerdings zu sehen, dass es noch andere Touristen gab, die diesen Tunnel nicht entdeckt haben.

Shootingtime


Eiffelturm 



Wahrscheinlich das Highlight schlechthin in Paris. Wer in die Stadt fährt, muss auch den Eiffelturm gesehen haben. Wir sind hingelaufen, ca. 5 km, so zentral liegt er gar nicht. Aber man freut sich, wenn man ab und zu seine Spitze zwischen den Häusern sieht. Eigentlich eine hässliche Stahlkonstruktion, wenn man davor steht aber wirklich beeindruckend. Auch die Touristenschlange war nicht allzu lang, wir standen vielleicht höchstens eine halbe Stunde an. Sportlich wie wir sind, haben wir die Treppen genommen, unser Schnäppchenjägerimage muss schließlich aufrecht erhalten werden. Stolze 4€ haben wir dafür bezahlt um auch die 2. Plattform zu kommen. Es lohnt sich und die Aussicht ist wirklich fantastisch. Oben gibt’s leckere heiße Schokolade. Natürlich musste dann unten noch das typische Touristenfoto gemacht werden.

Das "neumodische" Paris, leider etwas im Nebel

Das besagte Touristenfoto, der Eiffelturm sieht in schwarz/weiß viel schöner aus

Heiße Schokolade und peinliche Selfies

Galeries Lafayettes 


Was soll man dazu groß sagen, wieder eine Menge unbezahlbarer Designerläden. Im 2. Haus befindet sich eine tolle Aussichtsplattform, ansonsten ist dieses Haus ziemlich anstrengend. Ich würde euch lieber empfehlen, mal in die kleineren Seitenstraßen abzubiegen, da gibt es einen übergroßen und tollen Monki, neben vielen anderen tollen Geschäften, die man in Deutschland nicht findet. 

Nennt man das jetzt Street Art?



Louvre 


Die Eintrittspyramide

Nachdem wir insgesamt 3 Mal vor dem Louvre standen und nicht reingegangen sind, musste der Besuch auf den letzten Tag verschoben werden. Dienstags hat der Louvre geschlossen. An den anderen Tagen, heißt es anstehen und warten. Am Morgen haben wir uns 9:00 aus dem Bett gequält und standen pünktlich zur Öffnungszeit in der Warteschlange. Trotzdem haben wir bestimmt noch 2h gewartet, ¼ der Zeit, die die Menschen hinter uns im Regen gestanden haben. Der Louvre ist ein wirklich schönes, aber auch anstrengendes Museum. Die Menschenmassen verlaufen sich zwar relativ gut, aber vor der Mona Lisa zum Beispiel, war totales Chaos. Ich finde das Gemälde wird überbewertet und ist gar nicht so beeindruckend. Viel schöner waren die vergoldeten Räume von Napoleon und Ludwig dem XIV. Für den Besuch des Louvre sollte man auf jeden Fall jede Menge Zeit einplanen, denn Anstehzeit und riesige Ausstellung dauern eine Weile.

Da ist die Starfotografin am Werk

Hier lässt es sich ganz gemütlich sitzten...
Den Flügel hätte ich am liebsten mitgenommen
Von oben...
... und unten


In Frankreich solltet ihr unbedingt Macarons probieren
Ich glaube, dass ist der längste Beitrag, den ich je verfasst habe. Hoffentlich hat es euch nicht gelangweilt, ich habe versucht es kurz zu fassen und nur die größten Sachen näher zu beschreiben. Es ist schwer, eine so schöne Woche in Worte zu fassen. Noch dazu kommt, dass es ziemlich kalt war und die Bilder alle ein wenig trüb aussehen. Ich habe nebenbei noch Bilder mit einer Einwegkamera geschossen und bin schon ganz gespannt darauf. Einen Insidertipp gibt es noch, im Winter ist auf dem großen Platz vor dem Rathaus und dem Hôtel de Ville eine riesengroße Eisbahn aufgebaut. Kostet 5€ für das Schlittschuh ausleihen und macht richtig Spaß. Das soll es erst einmal gewesen sein, eure Fragen beantworte ich natürlich gern. 

Auf dem Platz der Eislaufbahn stand sogar ein kleines Karousell


22 Kommentare

  1. Super toller Post und schöne Bilder :) Ich will auch so gerne mal nach Paris <3
    Liebst Chichi <3

    AntwortenLöschen
  2. Tolle Bilder. Ich wusste gar nicht, dass das Karussel immer beim Rathaus steht, ich dachte es wäre nur eine Weihnachts-Sylvesteraktion gewesen. Wart ihr auch im Centre Pompidou?
    Der Kiloladen war bestimmt großartig, da würde ich auch gerne mal hingehen.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Centre Pompidou war direkt vor unserer Haustür, standen uns aber auch zu viele Leute davor :P Das Karousell steht bestimmt auch nur so lange, bis die Eisbahn wegkommt.
      In den Kiloshop musst du unbedingt rein, solltest du mal in Paris sein :)

      Löschen
    2. Ach, wir hatten uns aus dem Grund nicht für das Louvre entschieden :D
      Ich hoffe mal, dass ich bald auch nochmal nach Paris komme

      Löschen
  3. Ein toller Beitrag und wunderschöne Bilder. Paris ist wirklich eine atemberaubende Stadt (und für mich besonders emotional behaftet, weil ich dort meinen Heiratsantrag bekommen habe). Mich hat vor allem die Architektur beeindruckt - auch wenn ich andere Städte noch lieber mag, ist Paris rein ästhetisch gesehen die schönste Stadt in der ich bisher war. Man konnte wirklich stundenlang durch die Straßen laufen und hatte immer unglaublich viel zu gucken. Ich finde du hast die Atmosphäre dort toll eingefangen und schöne Beschreibungen zu den Bildern geliefert - gelangweilt habe ich mich ganz und gar nicht :)
    Liebste Grüße
    Theresa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ei, wie schön, ein Heiratsantrag in der Stadt der Liebe *-* In Paris hat man wirklich das Gefühl, jedes einzelne Haus ist ein Kunstwerk für sich, wirklih beeindruckend :)

      Löschen
  4. Dein Texteinstieg ist wunderschön geschrieben. Da hat man gleich das Gefühl, man würde mich euch zusammen durch Paris schlendern.
    Wirklich ein interessanter und bereichernder Post - und vor allem: Sooo tolle Bilder. Hach, ich möchte auch so gerne nach Paris...

    AntwortenLöschen
  5. Super toller und ausfürhlicher Post :) Ich war leider bisher noch nie in Paris, aber es scheint mir so, als müsse ich das unbedingt mal ändern! :)

    Liebe Grüße,
    Kiamisu

    AntwortenLöschen
  6. Oh, ich will uuuunbedingt mal nach Paris. Sieht so schön aus dort, :)

    AntwortenLöschen
  7. Tolle Bilder! Ich war noch nie in Paris, aber ich will dort unbedingt mal hin :)

    AntwortenLöschen
  8. wuuunderschöne bilder! ich fahre am montag für ein paar tage nach paris und war schon 3 jahre nicht mehr dort. ich kann es kaum erwarten :) :)

    liebst, laura von
    http://www.diamondsandcandyfloss.com
    PS: aktuell auf meinem blog: Hautpflege ab (Mitte 20) // Feuchtigkeitsspendende Seren ♥

    AntwortenLöschen
  9. Wie wunderschön. Ich hab derzeit so krasses Paris- und London-Fernweh. Unerklärlich.

    AntwortenLöschen
  10. Paris ist so wunderschön, es gibt dort einfach sooo viel zu sehen :) ich liebe es!

    AntwortenLöschen
  11. Aww, da hab ich mal gewohnt! Im Louvre war ich aber nie, das Anstehen dauert einfach zu lange ;-)
    Echt schöne Fotos hast du gemacht <3

    Liebst, Linda

    AntwortenLöschen
  12. Ohh wie schön! <3 Jetzt hab ich wieder sooo eine Lust nach Paris zu reisen! Das letzte Mal ist schon wieder viel zu lange her! Super schöne Bilder sind das geworden.
    So ich muss jetzt erst mal nach Reiseangeboten für Paris gucken ;)

    Ich wünsche dir einen wundervollen Tag <3
    Liebst, Sarah von Belle Mélange

    AntwortenLöschen
  13. Tolle Bilder, da bekommt man ja richtig Lust auf Paris :)

    Liebst,
    Mira

    AntwortenLöschen
  14. ein sehr informativer und toller Post :) die Bilder sind wirklich klasse & machen Lust auf eine Reise nach Paris ;)
    lg Marisa

    http://wing-fly-alone.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  15. in paris macht man keine diät - sehr wahr ;) schöne impressionen. und tolles wetter hattet ihr! ich liebe paris. eine wundervolle stadt.

    lg
    dahi

    p.s. gewinne einen 100€ shopping gutschein:
    http://www.strangeness-and-charms.com/2015/01/giveaway-win-100-fashion-voucher.html

    AntwortenLöschen
  16. toller Post, so wie du das beschrieben hast könnte ich meinen ich wäre auch da gewesen ;) und wunderschöne Bilder :)

    AntwortenLöschen
  17. toller Post, so wie du das beschrieben hast könnte ich meinen ich wäre auch da gewesen ;) und wunderschöne Bilder :)

    AntwortenLöschen
  18. Du hast einen echt schönen Blog.
    In Paris war ich noch nicht, aber ich denke mal das werde ich nächstes Jahr mit einplanen.
    Sehr schöne Bilder.
    Liebe Grüße,
    Anne :)

    AntwortenLöschen

Powered by Blogger.

About me

Subscribe

recent posts

Pinterest

Flickr Images

Like us on Facebook

search this blog