T-Shirt: Likoli* (hier)
Jacke: gefütterte Levis
Hose: Monki
Schuhe: Dr. Martens

Vor kurzer Zeit hat mich ein kleiner Kater namens Likoli kontaktiert. Ich war anfangs sehr verwirrt, denn schließlich bekommt man nicht jeden Tag Post von einem Kater, welcher nebenbei auch noch T-Shirts verkauft. Likoli war oder besser gesagt ist jedoch ein sehr aufmerksamer und zuvorkommender Kater, aus diesem Grund nahm ich sein Angebot ein paar Zeilen über seinen kleinen aber feinen Onlineshop zu schreiben sehr gern an.
Der nette Kater Likoli verkauft in seinem gleichnamigen Shop bedruckte T-Shirts mit ausgewählten Designs in sämtlichen Variationen. Ich suchte mir ein schwarzes Shirt mit dem Aufdruck: "Great Music Saves Lives" aus. Ein passender Spruch dachte ich mir, wie auf den Leib geschneidert. 
Einen Tag später kam das Päckchen bei mir an und voller Vorfreude riss ich es auf und machte sofort ein paar Fotos für diesen Post. Jedoch sitze ich schon seit Dienstag da und versuche ein paar passende Worte für das unbeschreibliche Phänomenen 'Musik' zu finden. Denn Musik ist so vielseitig, facettenreich und auch einzigartig. Sie spielt für jeden Menschen eine besondere und meistens auch wichtige Rolle und nimmt damit ganz unterschiedliche Plätze in unseren Leben ein. Ich ringe schon so lange mit mir und suche nach den passenden Worten, da sich die Musik nicht in einem einzelnen Text verallgemeinern lässt. Das möchte ich auch gar nicht.


 Also habe ich beschlossen meine eigene Geschichte zu erzählen, denn bedruckte T-Shirts bestellt man sich nicht ohne Grund. Das wäre vergleichbar mit dem Tragen eines Bandshirts mit einer Band, von welcher man noch nie ein Lied gehört hat. Das macht man nicht. 
Mich persönlich begleitet die Musik schon das gesamte Leben. Als kleines Kind zum einschlafen, auf langen Autofahrten, aber auch schon sehr lange beim Training im Kraftraum. Ich denke daher kommt auch meine Vorliebe für rockige Musik, denn oft hörten wir Rammstein oder Nirvana. Mein Papa lieferte einige CD's dazu und so begann ich mich immer mehr für Musik zu interessieren. Vor allem durch YouTube stieß ich immer wieder auf neue Bands mit ähnlichen Musikstil und mit der Zeit begann ich diese Plattform zu lieben. 
Dazu kam dann noch meine eigene "musikalische Karriere". In der Grundschule mussten wir Flöte spielen und außerdem ging ich in die Musikschule und lernte Keyboard. Mit diesem Wissen brachte ich mir Klavierspielen bei und bin außerdem stolz darauf zwei Lieder auf der Gitarre zu können. 
Mein Lieblingsinstrument, der MP3-Player, lies sich aus meinem Leben auch nicht mehr wegdenken. Ich hörte überall Musik. Oft auch abends im Bett zum einschlafen wenn ich traurig war oder einen schlechten Tag hatte. Dies hält auch bis heute noch an. Später bekam ich dann mein erstes Handy und verkaufte den MP3-Player. Heute bin ich darüber sehr unglücklich, denn auf ein Handy mit 8GB Speicherplatz passt im Vergleich doch nur sehr wenig Musik. 
Zwischendurch hatte ich eine Phase, in welcher ich auf die Gothikschiene geriet und Bands wie zum Beispiel Within Temptation, Nightwish oder Eisblume mochte.


Unzählige kaputte Kopfhörer und einige Internetdownloads später hat sich mein Denken im Laufe der Zeit sehr geändert und ich habe es eingesehen, dass es sich lohnt für gute Musik ein bisschen Geld auszugeben. Man hört auf jeden Fall einen Qualitätsunterschied und ich unterstütze meine Lieblingskünstler sehr gern, denn von irgendwas müssen sie schließlich auch leben. Und mal ganz ehrlich, eine CD-Sammlung mit den Lieblingskünstlern im Zimmer stehen zu haben hat schon was. 
Durch ausgeliehene CD's, YouTube und Freunde ist mein Genrespektrum immer weiter gewachsen und breiter geworden. Mittlerweile habe ich für jede Stimmung eine passende Playlist, darunter auch eine mit klassischen Klavierstücken. Dazu kann man prima einschlafen.
Aber egal ob ich selbst spiele oder anderen beim Singen zuhöre, mit Musik in den Ohren kann man einfach wundervoll abschalten. Ich lasse dann immer meine Gedanken schweifen, denke mir Geschichten aus oder höre einfach mal nur zu. 
Nur wenige Menschen haben schon mit mir zusammen über Kopfhörer meine Musik gehört, denn sie ist für mich etwas sehr privates und persönliches. Eine Playlist sagt für mich über einen Menschen genauso viel über einen Menschen aus wie sein Kleidungsstil oder seine Schuhe. 
Die Musik hat mich also schon immer begleitet, mir geholfen und mich getröstet.
"Great Music Saves Lives".


8 Kommentare

  1. sehr schöner text, ich finde es toll, wenn man so ein Verhältnis zur Musik hat, irgendwie ist das bei mir nicht so. zumindest ist es anders.. hübsche Fotos :)
    liebst, diamondsandcandyfloss

    AntwortenLöschen
  2. Schöne Fotos, schönes Outfit, schöner Text!
    Das mit der Musik kenn ich, ich höre Reggae und Dancehall, was für viele halt schon sehr speziell ist und für mich ist es quasi schon ne persönliche Beleidigung, wenn jemand sagt, dass das schlechte Musik sei oder sonstwas.
    War auch immer schwer, jemanden zu finden, der mit mir zusammen weggegangen ist, auf solche Events, weshalb ich öfter sogar alleine gegangen bin :D

    AntwortenLöschen
  3. Ich kenne das sehr gut. Musik ist fester Bestandteil in meinem Leben. Ich glaube ohne Musik wüsste ich nicht was ich mit meinem Leben anfangen soll. Ich liebe es einfach zu tanzen und wenn es mir scheiße geht, baut mich Musik immer auf. Für mich ist meine Playlist auch sehr persönlich und ehrlich gesagt zeige ich sie nicht so gerne anderen Leuten :)
    Liebe Grüße
    Larissa

    AntwortenLöschen
  4. Tolle Worte hast du gefunden und schöne Bilder :)
    Lieben Gruß

    AntwortenLöschen
  5. Ein so guter Beitrag und ich kann dir nur zustimmen.
    Früher wollte ich für wenig Geld, die beste Qualität. Heute sehe ich es ein etwas mehr zu zahlen und auch eher Indie Künstler zu unterstützen. Und dein Outfit ist übriens ziemlich perfekt

    Liebe Grüße
    http://hydrogenperoxid.net

    AntwortenLöschen
  6. Ich finde es wichtig, auch kleinere Künstler zu unterstützen. :) Eine tolle Idee und schöne Bilder!
    Liebe Grüße,
    Seija / hey there, Daisy

    AntwortenLöschen
  7. Music can heal anything and everything! You look gorgeos, thanks for sharing these photos!

    Check out my blog if you want: www.theglamandglitter.com

    Tamara xxx

    AntwortenLöschen
  8. ich finds eigentlich immer blöd, sinnleere kommentare abzugeben, aber die posts von dir, die ich bisher quergelesen hab,
    möcht ich halt einfach nur herzen. manchmal muss man vielleicht auch doch nicht mehr sagen. hier : ❤ ❤ ❤

    AntwortenLöschen

Powered by Blogger.

About me

Subscribe

recent posts

Pinterest

Flickr Images

Like us on Facebook

search this blog