Was soll denn das, werdet ihr euch jetzt bestimmt denken, wieso sollte ich mir Bier in die Haare schütten? Genau diesen Satz, sagte ich auch zu meiner Mama, als sie mir dieses Shampoo von Guhl mit ähm Bier mitgebracht hat. Etwas entsetzt habe ich sie angeschaut, aber am Ende siegt wie immer die Neugierde. Also schnell Mr. Google befragt und schon hatte ich ein paar schlaue Fakten bereit. Bier enthält also tatsächlich zahlreiche Nährstoffe und Vitame, welche sich ganz günstig auf die Nerven- und die Muskelkraft auswirken. Außerdem enthält es Zink, hilft damit bei der Insulinbildung und Fluor, das hilft gegen Kariesbildung. Klingt erstmal ziemlich positiv, für ein alkoholisches Getränk. Das war es aber noch lange nicht. Obwohl solche Produkte mir noch nie aufgefallen sind, wird Bier schon relativ lange im kosmetischem Bereich genutzt. Für die Verfeinerung der Poren, die Stärkung des Bindegewebes und gegen frühzeitige Faltenbildung. Schön und gut, jetzt war ich etwas schlauer, hatte aber immer noch keine Lösung für mein Haarproblem. Wie euch vielleicht aufgefallen ist, sind meine Haare "relativ" lang, ich bin also immer für neue Pflegetrends und Ideen offen. Nach einer weiteren halben Stunde im Netz, fand ich auch die geeignete Antwort. Bier versorgt die Kopfhaut mit Spurenelementen und Vitaminen. Außerdem fand ich ziemlich viele Rezepte, um mit Ei, Rum und Bier, ein eigenes Shampoo herzustellen. Das wäre doch mal eine neue Challenge. Im Gegensatz zu meiner hübschen kleinen Tube, soll die eigene Mischung aber sehr nach Bier riechen, weiß ich nicht, ob man das unbedingt haben muss. Denn trotz der Vorurteile, riecht das Shampoo gar nicht richtig nach Bier. Auch die Haare nach dem Waschen nicht. Aber dazu später, erstmal noch die restlichen Fakten. Mr. Google lässt mich heute wieder schlau wirken. Bier kräftigt das Haar und verleiht mehr Glanz. Die Haare werden dadurch voller und voluminöser. Für Menschen wie mich, mit dünnen und langen Haaren, wäre dies endlich die Revolution. Neben dem ganzem Wissen, staß ich auch auf einen "Biermythos", liebe Mädels mit dunklen Haaren, nein, eure Haare werden durch Bier nicht heller. Das stimmt leider nicht.



Positiv vorbereitet, bin ich also unter die Dusche und habe die Angelegenheit getestet. Die Shampoos und Spülungen von Guhl find ich sowieso Klasse, was soll schon groß schief gehen? Das Fazit ist, naja, ok. Meine Haare haben sich toll angefühlt, wie immer nach dem Waschen und nicht nach Bier gestunken. Ob sie jetzt voller und voluminöser waren, kann ich euch leider nicht sagen. Vielleicht setzt der gewünschte Effekt ein, wenn das Shampoo aufgebraucht ist, wir wollen schließlich nicht zu früh verurteilen. Bis jetzt ist es allerdings nur ein schönes Shampoo, welches ein tolles Haargefühl gibt, so wie alle Anderen auch.



Das Shampoo findet ihr hier, ich würde euch aber empfehlen einfach mal in die nächste Drogerie zu laufen, da bekommt ihr es wesentlich billiger. Habt ihr schon Erfahrungen mit Produkten gemacht, bei denen ihr dachtet, ihr schaut nicht richtig? Lasst es mich wissen, ich würde es auch gern probieren.

17 Kommentare

  1. Salut!

    Ich bin gerade irgendwie über Deinen Blog gestolpert und ai ich bin begeistert! Ich glaube, Du hast eine neue Leserin gewonnen :)

    Ich freue mich, wenn Du auch mal bei uns vorbei schaust!


    Liebst,
    Mona //
    Fleur&Fatale Fashion and Interior

    AntwortenLöschen
  2. Mir ist das Bier-Shampoo schon vor vielen, vielen Jahren in der Drogerie aufgefallen und ich dachte nur: "Bah!" Ich mag es schon nicht, wenn die Haare nach dem Feiern nach Bier und Zigaretten stinken, da wäscht man sich doch nicht auch noch die Haare mit Bier! Von daher beruhigt mich deine Review sehr: Das Shampoo riecht also nicht nach Bier, puh! Vielleicht sollte ich ihm doch mal eine Chance geben, man soll schließlich niemand anhand seines Äußeren beurteilen :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das war auch mein erster Gedanke :) Das hat man jetzt von seinen Vorurteilen :P

      Löschen
  3. Von Bier als Haarpflege habe ich früher schon oft in diesen Mädchenzeitschriften gelesen, mich aber nie getraut das auszuprobieren. Biershampoo hingegen klingt sehr interessant, sollte ich vielleicht mal ausprobieren :D
    Liebst Chichi (:
    http://urban-and-country.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  4. Ich wusste das mit dem Bier schon länger. Aber irgendwie mag ich das nicht so wegen dem Geruch. Da ist es aber interessant, dass dieses Shampoo nicht danach riecht..
    Liebst Michelle von www.beautifulfairy.de

    AntwortenLöschen
  5. Geb mir bitte deine Haare! :D
    Sooo schön. ♥
    Das Biershampoo werde ich mir auf jeden Fall mal holen. Den Mythos um Bier habe ich auch schon vor langer Zeit gehört.. aber mir das tatsächlich ins Haar zu machen.. davor hab ich bislang dann doch Halt gemacht. ;)

    Dir einen schönen Start in die Woche!
    Selly
    von SellysSecrets

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, probiers auf jeden Fall mal aus. Dir auch eine schöne Woche :)

      Löschen
  6. Bier ist dank der Nährstoffe tatsächlich sehr gut für die Haare, in "Marken"Shampoos wie Guhl dürfte der Anteil vermutlich nur verschwindet gering sein, eben nur so viel, dass man vorne Bier draufschreiben kann.
    Bei deinen blonden Haaren könntest du mal eine Kamillenspülung ausprobieren, einfach etwas Kamillentee über Nacht ziehen lassen und dann ganz normal nach der Wäsche über die Haare kippen und nur noch ausdrücken (nicht mehr ausspülen). Das bringt sie schön zum strahlen :)

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Neeeiiiin, da hast du einen wunden Punkt getroffen :) Meine Haare sind nicht blond, nur die Strähnchen durch die Sonne. Hellbraun bitte :P
      Das mit dem Kamillentee klingt aber nicht schlecht. Obwohl das bestimmt richtig stark riecht oder?

      Löschen
    2. Ups Entschuldigung!
      Wenn du nur eine Teebeutel auf einen Liter nimmst, dann riecht es nicht so stark, ansonsten kannst du die Spülung ja mal an einem faulen Wochenende oder in den Ferien ausprobieren :)

      Löschen
  7. Danke für deinen Kommentar <3
    Das Biershampoo habe ich auch schon im Regal gesehen, aber habe mich nie getraut das auszuprobieren. Vielleicht werde ich mir das doch noch irgendwann holen :) Hört sich jedenfalls nicht schlecht an :))
    Liebste Grüße
    Thu
    von justtakeamomentplease.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  8. Hey, Sehr schöner Post und Review :) ich habe davon auch schon gehört und dachte mir auch nur "Nein danke" :D aber testen kann man es ja mal

    AntwortenLöschen
  9. Hey, Sehr schöner Post und Review :) ich habe davon auch schon gehört und dachte mir auch nur "Nein danke" :D aber testen kann man es ja mal

    AntwortenLöschen
  10. meine Mama hat mal erzählt dass sie Bier früher immer als festiger genommen hat für Locken :D

    LG Mona

    AntwortenLöschen
  11. Wow, erst einmal: Du hast wunderschöne Haare.
    Das Bierschampoo kenne ich auch. Ich glaube, dass ich es sogar mal vor Jahren ausprobiert habe. Aber so begeistert war ich anscheinend nicht, wenn ich mich nicht dran erinnern kann. :D

    Ich habe neulich von Knoblauchshampoo gelesen. Das soll wahnsinnig gut sein und die Haare schneller wachsen lassen - was ja eigentlich schon sehr nach Mythos klingt. Aber einige sind davon überzeugt, dass es wirkt.

    Liebst,
    Caro von Terrorbambi

    AntwortenLöschen
  12. Deine Haare sind wirklich ein Traum, muss das Produkt unbedingt mal ausprobieren demnächst :)

    Liebe Grüße :)
    http://measlychocolate.blogspot.de

    AntwortenLöschen

Powered by Blogger.

About me

Subscribe

recent posts

Pinterest

Flickr Images

Like us on Facebook

search this blog