Ja, ich schreibe Tagebuch. Ganz altmodisch mit Stift und Papier. Ich muss am Abend die Erlebnisse des Tages festhalten und liebe es, zurück zu blättern und mich zu erinnern. Und manchmal, hilft es mir meine Gedanken aufzuschreiben, wenn ich traurig bin. Wenn ich mit niemandem reden möchte. Ich bin ein Mensch, der nicht gern über seine Gefühle redet und sie auch nur schwer in Worte fassen kann. Mein Tagebuch ist wie ein Freund, dem ich alles erzählen kann, der mir geduldig zuhört und immer meiner Meinung ist. Es lacht und weint mit mir und könnte einige dusselige Situationen aus meinem Leben erzählen. Mittlerweile haben sich drei stolze Begleiter bei mir eingefunden. Anfangs noch bemalt, mir Bildern ausgeschmückt und Aufklebern eingekleistert, halte ich es jetzt schlicht und einfach mit einem Kuli. Mein Tagebuch hat mir über viele Situationen hinweg geholfen, hat mich immer gut beraten. Am liebsten schreibe ich über schöne Erlebnisse, an welche ich mich erinnern möchte. Über Tage mit meinen Freunden, an denen mir das Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht weichen möchte. Ein Lächeln, welches immer wieder über mein Gesicht huscht, wenn ich mich zurück erinnere. Worte, die mich an trüben Tagen aufmuntern. Denn manchmal rollt auch eine Träne über meine Wange, wenn ich von dem Tod geliebter Menschen oder dem Liebeskummer lese. Ziemlich oft schreibe ich in tiefster Verzweiflung und kann am nächsten Morgen schon wieder darüber lachen, da die Emotionen wieder einmal aus mir herausgequollen sind und ich überreagiert habe. Für mich ist mein Tagebuch ein Buch voller Worte, Worte, die mir Selbstvertrauen geben und mir helfen, meine eigenen Fehler zu suchen. Durch ein einfaches Buch, habe ich gelernt an mich zu glauben und nicht aufzugeben. Versuche immer wieder das kleine, schüchterne Mädchen hinter mir zu lassen und erwachsen zu werden. Doch das Wichtigste ist für mich, dass ich kreativ werden kann und mich ein klein wenig am altmodischem festklammern kann. Umso wichtiger, mehr Menschen für ein gutes Tagebuch zu motivieren. Deshalb habe ich für euch meine eigenen Erfahrungen in kleinen Tipps zusammengefasst. Bedenkt aber bitte, dass ein solches Buch natürlich von jedem auf seine eigene Weise gestaltet werden sollte. Die Tipps sollen nur als kleine Hilfe, Denkstütze oder Motivation dienen. 





1. Regelmäßiges Schreiben



Wir alle haben irgendwo ein angefangenes Tagebuch in der Ecke liegen, dass auf neue Worte von uns wartet. Für mich ist es mittlerweile Gewohnheit geworden, mich Abends, wenn ich allein bin 5 Minuten hinzusetzen und zu schreiben. Meistens kommt der Drang, einen Stift in die Hand zu nehmen von ganz allein, da ich etwas loswerden muss. Wenn ihr ein Tagebuch anfangt, müsst ihr versuchen täglich, anfangs reichen vielleicht ein, zwei, Zeilen, etwas zu schreiben. Die Gewohnheit kommt von ganz allein, ihr dürft bloß nicht zu schnell die Flinte ins Korn werfen und ständig neue Ausreden finden, warum ihr gerade keine Zeit habt.



2. Seid ehrlich!



Wenn ihr ein Tagebuch schreibt, müsst ihr ehrlich mit euch sein. Es kann helfen, einfach einmal in sich zu gehen und sich zu fragen: Wo steh ich im Leben? Was ist meine Meinung darüber? Habe ich meine Ziele erreicht?



3. Lange Texte



Ab und zu sollte man über die bei 1. erwähnten Zeilen hinwegkommen und ein Ereignis aufschreiben um es zu verarbeiten. Traurige Momente können so bewältigt werden und man kann sich auch mal richtig auskotzen. Lange Texte sollten aber nicht nur von negativen Momenten geprägt sein. Schreibt auch über schöne Erlebnisse, umso schöner ist das Lesen und diese Seiten sind meisten jene, die euch wieder aufbauen.



4. Musik und Zitate



Ich schmücke jeden Tag mit einem Zitat aus, welches mit motiviert oder zum Nachdenken angeregt hat, oder welches einfach nur zur Situation passt. Das gleiche kann man natürlich auch mit Musiktiteln machen, denn Musik lässt einen die Erinnerungen wieder hochkommen.



5. Reisetagebuch



Für Reisen und Urlaube, lohnt es sich ein extra Tagebuch anzufangen. Ein Reisetagebuch kann auch als guter Einstieg dienen, wenn man im Alltag die richtigen Worte nicht findet. Denn auf Reisen erlebt man viele neue Eindrücke, an die man später gern zurückdenkt.



6. Probiere neue Sachen aus



Zum Beispiel verschiedene Schreibstile und deren Wirkung. Oder schreibe Gedichte, die niemand lesen soll. Im eigenem, persönlichen Buch, darf alles ausprobiert werden und man braucht sich nicht zu schämen, denn es wird sowieso keiner lesen. Lasst eurer Kreativität einfach freien Lauf.



Vielleicht ist dieser Post eine kleine Anregung für euch, um doch den Stift in die Hand zu nehmen. Lasst es mich wissen wenn ihr stolze Tagebuch Besitzer seid und warum!


8 Kommentare

  1. boah wie krass du zeichnen kannst! frances bean, right?
    toller post, liebe deinen blog so <333

    xx
    https://fullmoonthrills.wordpress.com/

    AntwortenLöschen
  2. Guten morgen,

    ich finde es ganz wunderbar, dass du in unserem Zeitalter der Technik noch zu Papier und Stift greifst. Natürlich muss man sich die Zeit dazu nehmen, aber warum nicht zB Sonntags wenn man frei hat 1 x die Woche Revue passieren lassen. Eine tolle Inspiration.

    Liebe Grüße
    Mary

    AntwortenLöschen
  3. Hey! Tagebuch habe ich in meiner Kindheit das letzte Mal geschrieben und das ist jetzt schon eine laaange Zeit her :) Tagsüber ist keine Zeit für sowas und Abends lese ich einfach viel zu gerne, als dass ich da noch schreiben würde. Dafür habe ich dann den Blog, das ist dann eine Art Ersatztagebuch. Aber sicher, das Altmodische ist schon auch etwas Besonderes!

    Lieben Gruß,
    Nici

    AntwortenLöschen
  4. So ein toller Post. Nach deinen Zeilen frage ich mich gerade , warum ich vor ein paar Jahren mit dem Tagebuchschreiben aufgehört habe...
    Liebe Grüße
    Yasmin

    AntwortenLöschen
  5. Es ist schön zu lesen, wie viel Leidenschaft und Liebe du in dein Tagebuch reinsteckt. Es ist eine Sache für's Leben und etwas, wo man die schönsten Erinnerungen aufheben kann. Mach weiter so, denn das bereut man nicht. Ich selbst habe damals auch Tagebuch geführt. Heute sind es leider nur verschiedene Einfälle oder kurze Beiträge zu meinem Leben, da ich zu wenig Zeit habe, aber es ist immer noch schön sie mal wieder anzuschauen :)

    AntwortenLöschen
  6. wow ich find das wundervoll! ich möchte auch gerne tagebuch schreiben, nur leider vergeht mir die lust ganz oft wieder :( abe statt tagebuch führe ich ein scrapbook. ist auch sowas ähnliches nur mit weniger text und mehr bildern :D

    tollen blog hast du und deine bilder sind sehr schön! werde dir sofort folgen :)
    hoffe du schaust auch mal bei mir vorbei.
    liebe grüße Linh von http://kreativelangeweile.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  7. Ein toller Post und so anregend! :)
    Ich habe früher auch sehr viel Tagebuch geschrieben und liebe es mir meine alten Gedanken durchzulesen. Leider habe ich es laaaange nicht gemacht, aber vielleicht fang ich mal wieder an :) Danke für den Denkanstoß!

    Liebst, Sarah von Belle Mélange

    AntwortenLöschen
  8. Ich habe früher auch ein Tagebuch geführt. Nur irgenwie hat sich, das mit der Zeit dann verloren. Ich glaube, ich sollte mal wieder damit anfangen. Hast mich gerade motiviert. Vielen Dank für den tollen Bericht.
    Liebst Michelle von beautifulfairy

    AntwortenLöschen

Powered by Blogger.

About me

Subscribe

recent posts

Pinterest

Flickr Images

Like us on Facebook

search this blog