Ich bin kein Kaffeetrinker. Kaffee finde ich eklig. Lieber bevorzuge ich eine heiße Schokolade, oder Tee. Trotzdem finde ich, dass in Coffeeshops, wie man sie im modernen Slang nennt, eine tolle Stimmung herrscht. Oder zumindest auf den Instagramfotos, welche man sie täglich auf diversen Bloggerseiten sieht. Ihr Leben scheint gerade daraus zu bestehen, den besten Kaffee zu finden und dabei ein paar Muffins oder Macarons zu essen. Mit Cafés verbindet man oft Geborgenheit, sei es für ein Getränk mit Freunden, die man lange nicht mehr gesehen hat, oder auch das erste Date. Man kann einfach wunderbar abschalten. Natürlich meine ich damit nicht zwangsweise Starbucks, wo sich kleine Hipsterkinder einen Kaffee holen, einfach um cool zu sein und ein neues Instagramfoto hochzuladen. Nein, das persönliche Café um die Ecke, sagt mir mehr zu. 


Dabei stelle ich mir eine liebevolle, alte Dame vor, mit welcher man nebenbei noch ein kleines Pläuschen halten kann. Welche noch selber backt und dabei ihre weiße Schürze trägt. Im Laden riecht es nach Kuchen und an den Wänden hängen alte Bilderrahmen. Die Wände sind aus Holz. Wenn ich ein Café eröffnen würde, dann gäbe es im Nebenraum eine kleine, aber feine Auswahl an Second Hand Mode. Ordentlich auf der Kleiderstange aufgehangen und nach Farbe sortiert. Nach dem gemütlichem stöbern, kann man mit der Freundin ein Stück Kuchen essen, oder man trinkt allein seinen Kaffee, liest ein Buch und hört dabei Aerosmith. Für die Journalisten ist auch W-Lan vorhanden, damit sie sich hinter ihren Laptops verstecken können und die neuesten Nachrichten schreiben. Klärt mich auf, falls ich falsch liege, aber ich habe immer noch dieses Bild von Journalisten im Kopf. Oder von Buchautoren. Während ich diese Worte verfasse, sitze ich ebenfalls mit einer Tasse heißer Schokolade und Süßigkeiten vor dem Laptop und fühle mich ein bisschen wichtig, da die Nachbarn über den Zaun schauen und interessiert von mir wissen wollen, was ich mache. Sollte ich in meinem Leben bei der Berufswahl scheitern, dann werde ich mein Erspartes nehmen und solch ein Café eröffnen. Ihr seid dann natürlich herzlich eingeladen.




Die Fotos sind auf unserem Balkon entstanden und natürlich nur gestellt. Nein, ich trinke meine heiße Schokolade meistens nicht ganz so elegant. Ich trage auf den Bildern ein Top von Topshop (man achte auf den Wortwitz), meine Birkenstock und einen schwarzen Rock von Ann Christine. Diesen verkaufe ich auch gerade auf Kleiderkreisel, ebenso wie die schwarze Vintagehandtasche. Schaut also gern mal vorbei, oder meldet euch bei Interesse.




7 Kommentare

  1. Also ich bin ein totaler Kaffeetrinker.Ohne Kaffee werde ich nicht wach und bin schlecht gelaunt :)

    lg

    http://sabyybeauty.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  2. Oh es gibt für mich nichts schöneres als eine Tasse Kaffee und dazu eine Platte auf meinem Plattenspieler. Starbucks ist für mich eher ein to-go Ding. Dort ist es eigentlich viel zu unruhig, als das man dort für ein Gespräch bleiben könnte, aber eines muss man denen lassen, der ganz normale Filterkaffee schmeckt besser als bei anderen Kaffeeketten und ist auch bezahlbar.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  3. Ein sehr süßer Post und mal eine ganz andere Art, sein Outfit zu zeigen. :)
    Ich bin ein passionierter Kaffeetrinker und ich mag Kaffee überall, egal, ob ich mich in einem schnuckeligen Café befinde, bei Starbucks, in meinem Zimmer oder in der Bahn mit einem To-Go-Becher. Kaffee macht einfach jeden Moment perfekt. Wenn aus mir nichts wird, eröffne ich auch ein Café :D
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  4. Ohne Kaffe könnte ich ja nicht leben! :D Ich fühle mich wie ein drittes "Gilmore Girl" quasi... Deinen Balkon hätte ich übrigens auch gern ;).

    Liebe Grüße,
    Annika von themuffintop-less.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  5. Ich finde das ist ein super schöner Post <3
    Ich bin normalerweise auch kein Kaffeetrinker, nur in der Klausurphase kann ich nicht ohne :D

    Liebe Grüße

    http://nilooorac.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  6. Super süßer Post. Ich bin selbst auch kein Kaffetrinker, verbringe aber super gerne Zeit in Cafés um mir ein leckeres Stück Kuchen oder einen Kakao zu gönnen.

    Liebe Grüße :)
    http://www.measlychocolate.de

    AntwortenLöschen
  7. Ich trinke viel lieber Tee. Früher habe ich auch immer Kaffee getrunken, bis ich es nicht mehr vertragen habe. Seitdem nur noch Tee.
    Liebst Michelle von beautifulfairy

    AntwortenLöschen

Powered by Blogger.

About me

Subscribe

recent posts

Pinterest

Flickr Images

Like us on Facebook

search this blog