Es scheint Trend geworden zu sein, dass jeder Blogger über sein Leben und seine Gefühle berichtet. Versteht mich nicht falsch, ich liebe es die langen Texte von Kleinstadtcarrie zu lesen und fühle mich in diesem Moment mit ihr verbunden. Habe das Gefühl, sie genau zu kennen und kann mit ihr mitfühlen. Kann sie verstehen. Und ich bin neidisch. Weil ich das nicht kann. Weil ich Angst habe mich zu öffnen. Es gruselt mir davor, dass Menschen, welche ich nicht kenne, wissen, wie es mir geht.



Ich bin ein Angsthase. Einer der ganz feinen Art. Meistens, scheitere ich daran, über Dinge zu reden, die mir wichtig sind. Probleme zu besprechen und mir helfen zu lassen. Viel lieber schreibe ich alles auf. Kläre es mit mir allein. Nicht einmal engen Freunden, kann ich offen erzählen, wie es mir geht. Oftmals verletze ich sie damit, das tut mir leid. Vorallem bei meinen Eltern, welche immer wieder versuchen an mich ranzukommen und mir zu helfen. Ich weiß, wie sehr Schweigen verletzen kann, aber mir steht eine große Barrikade im Weg. Schüchternheit. Das Verstecken vor Problemen und Aufmerksamkeit. Für mich gibt es nichts schlimmeres, als Menschen, die mich anschauen und etwas erwarten.



Nach außen, habe ich mir ein Image aufgebaut. Dieses Image zeige ich euch auch hier. Das lächelnde, süße Mädchen, welches auf alles und jeden einen feuchten Furz gibt. Es kommt selbstbewusst herüber und ist sympathisch. Alle scheinen sie zu mögen. Streng nach dem Motto „Haters gonna hate“. Die Wahrheit sieht leider anders aus. Wenn Menschen mich nicht mögen, frage ich mich ständig nach dem „Warum?“. Würde es ihnen am liebsten allen Recht machen, um bloß nicht anzuecken und etwas falsches zu machen. Lache oft um meine Unsicherheit zu überspielen. Bin kein offener Mensch, welcher ständig unterwegs ist und überall Freunde findet. Viel lieber ziehe ich mich zurück, in vertraute Umgebung. Gewohnheitstier, wäre der passende Begriff dafür. Auf keinen Fall Veränderungen an mich heranlassen.

Meine Eltern warfen mir öfter Eigenschaften wie „unnahbar“ und „arrogant“ hinterher. Und ich muss ihnen Recht geben. Treffe ich auf schüchterne Menschen, welche den Mund nicht aufbekommen, habe ich ähnliche Gedanken. Kann meistens die Arroganz von der Schüchternheit nicht unterscheiden. Viel zu oft habe ich hier geschrieben, dass jeder eine gewisse Portion Mut und Selbstbewusstsein braucht. Diese Worte kann ich immer noch vertreten. Doch ich weiß, dass das viel zu einfach gesagt ist. Die Umsetzung scheint, zumindest für mich, im Moment unmöglich.



Sogar hinter der Wahrheit dieses Blogs verstecke ich mich. Ich habe damit angefangen, weil mir in den Ferien langweilig war. Weil ich meine Bilder mit euch teilen wollte. Aber auch, weil ich Bestätigung brauche. Brauche nette Kommentare, wie toll alles ist, um mich besser zu fühlen. Versuche damit mehr Selbstbewusstsein aufzubauen. Ich weiß, das ist der falsche Weg. Ich könnte euch jetzt Ausreden auftischen. Wie viele Blogger hinter Followern und Likes hinterher sind, nur um sich besser zu fühlen. Und sich dann damit rühmen, dass sie es geschafft haben und sie sich über die Anerkennung freuen, aber es für sie auch nicht schlimm wäre, wenn sie fehlt.



Für mich wäre dies eine Lüge. Ein paar Andere sollten sich wahrscheinlich ebenfalls an die Nase greifen, wenn sie stolz diese Worte verkünden. Um diesen Worten nicht die Ehrlichkeit zu nehmen, muss ich sagen, ich weiß genau, wie viele Leute mir auf verschiedensten Kanälen folgen. Ich habe die Zahlen im Kopf und freue mich, wenn die Zahl wächst. Denn dann fühle ich mich besser. Verrückt, jetzt, da ich diese Tatsache schwarz auf weiß aufgeschrieben habe. Warum ich das Alles so dringen loswerden musste und endlich einmal ehrlich zu mir Selber bin, weiß ich auch nicht. Vermutlich werde ich auch sehr mit der Veröffentlichung hadern. Ihr lest hier gerade meinen fünften Anlauf. Am Ende werde ich trotzdem auf „veröffentlichen“ klicken. In der Hoffnung, Mitgefühl und Aufmerksamkeit zu bekommen. Das stimmt mich ein bisschen traurig. Ob sich das jemals ändern wird, weiß ich nicht. Doch man soll die Hoffnung nicht aufgeben. 


14 Kommentare

  1. Ich fand deinen Beitrag wirklich schön. Wenn es dir im Moment nicht so gut geht und du ein wenig Selbstbestätigung von der Welt hier brauchst, ist das doch völlig in Ordnung. Wer freut sich nicht über ein wenig Anerkennung? Ich freue mich auch immer wahnsinnig, wenn mir jemand auf einem Kanal folgt oder ein paar nette Worte hinterlässt.
    Umso trauriger finde ich es zum Teil, dass die Leute einem wieder entfolgen, wenn man denen innerhalb der nächsten frei Stunde nicht zurück folgt.

    Mach weiter so und immer ehrlich zu dir selbst sein.

    Liebe Grüße
    Jeanette

    AntwortenLöschen
  2. Toller Text, find ich cool wie du dich damit auseinandersetzt <3 Und auf die Gefahr hin, dass das jetzt völlig klischeehaft und blöd klingt: Manchmal hilft einfach auch das Älterwerden und mehr Erfahrungen sammeln :)

    Alles Liebe dir und mach weiter so <3
    Liebst, Linda

    AntwortenLöschen
  3. Ein wunderschöner, sehr ehrlicher Post!
    Ich lese solche Texte viel lieber, als nur Bilder von schönen Dingen zu betrachten die meinen Konsum fördern. Bitte mehr von solchen Texten - und hier noch ein bisschen Bestätigung für dich ;) Es ist nicht schlimm wenn man sich eingesteht das man sie braucht.

    Liebe Grüße
    Justine

    AntwortenLöschen
  4. wirklich schöner text, ich hab ihn gern gelesen und ich gebe zu mich in einigen dingen ganz gut wider zu finden. allerdings hätte ich nicht den mut - vielleicht auch die blöße - das so offen zu schreiben. ich finde es super, dass du das machst.
    liebst, laura

    AntwortenLöschen
  5. Sehr schöner Text! :-) Bitte mehr davon.
    Herzliche Grüße,
    Marie <3

    AntwortenLöschen
  6. Ein ehrlicher und schöner Text der tatsächlich bei mir gerade unter die Haut geht.. ich finde es toll, dass du dich gerade öffnest, mehr oder weniger, aber ich kann mich gerade in eine andere Welt beamen, in deine.
    Ich finde es klasse wie ehrlich du auf den Tisch haust, trotz deiner Angst dich zu öffnen. Wahre Worte - ich finde mich besonders im letzen Abschnitt wird, aber wer braucht keine Bestätigung. Vor allem wenn man wie du, so tolle Arbeit leistest! Danke dass es dich und deinen Blog gibt, Grinsemädchen <3

    AntwortenLöschen
  7. wow sehr schöner und ehrlicher Post :) ich hoffe du schreibst noch mehr so tolle Beiträge :)

    AntwortenLöschen
  8. Ich finde deinen Beitrag wirklich super. Ich kann deine Ängste in dem Sinn total gut verstehen und ich finde es auch nicht schlimm, wenn das Menschen schwerfällt sich nach außen hin zu öffnen. Mit der Zeit baut man meiner Meinung nach immer noch eine Schutzmauer auf, um nicht verletzt zu werden. Viele Dinge die du in deinem Beitrag erwähnt hast, kenne ich sehr gut von mir und kann sehr gut nachvollziehen wie Eids in manchen Situationen geht. Mach weiter so, du hast einen wirklich tollen Blog :)

    Liebe Grüße :)
    http://measlychocolate.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  9. Ich finde deinen Text toll! Ich freue mich auch über jeden Follower, jedes Kommentar, jeden Tweet,...

    Aber ich kenne auch viele, die sich mit dem Blog eine Scheinwelt aufbauen. Ich weiß genau, dass sie Lügen oder das Outfit niemals in echt tragen würden. Ich finde das lächerlich :)

    AntwortenLöschen
  10. Sehr schöne Bilder und toller Text :)

    www.sophias-fashion.de

    AntwortenLöschen
  11. Ein sehr schöner ehrlicher Text! ;) Und ich muss zugeben, dass auch mir die Schüchternheit manchmal im Weg steht und es mir schwer fällt mich richtig zu öffnen.
    Freue mich über weitere Posts dieser Art.^^
    Fe;)

    AntwortenLöschen
  12. Na Mensch...dafür dass du in allen möglichen Lebenslagen ein eher verschlosseneer Typ bist, war dieser Post aber sehr sehr offen und ehrlich. Und da du hier nun auch einigen sehr positiven Zuspruch bekommen hast, ist dir das hoffentlich Ansporn diesen Weg weiter zu gehen. Verschlossenheit ist sicherlich eine ganz nützliche Schutzfunktion, aber meistens steht sie doch der Entwicklung im Weg. Der offene Austausch mit anderen hilft....es hilft sich verstanden zu fühlen, Entscheidungen zu treffen oder seine eigene Moral zu stärken. Der Mensch ist ein soziales Wesen :)
    Alles Gute auf deinem weiteren Weg. Und viel Erfolg bei dieser neuen Selbsterfahrung <3 Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  13. Toller Text, ich bin auch bei vielen Dingen ein bisschen zu Schüchtern :(

    AntwortenLöschen

Powered by Blogger.

About me

Subscribe

recent posts

Pinterest

Flickr Images

Like us on Facebook

search this blog