Vor ein paar Wochen habe ich hier rumposaunt, dass Dresslink mir ein paar schöne Sachen zuschickt. Nun sind sie endlich angekommen und alle Erwartungen an Chinashops wurden gründlich erfüllt. Alles stinkt extrem nach Chemie und das einzige Teil, mit welchem ich mich anfreunden konnte war dieses gestreifte T-Shirt. Ein Griff ins Klo um es kurz zu halten. Meine Meinung zum Einkaufen hat sich dadurch nur gefestigt. Mit der  kuscheligen Kleidung aus Second Hand Läden kann eben niemand außer Kleiderkreisel mithalten. Alle Sachen, welche mir von Dresslink zugeschickt wurden, werde ich dort auch verkaufen. Vielleicht wird jemand Anderes damit glücklicher als ich. Meldet euch also bitte bei Interesse! Für die ganz großen Fans wurde mir auch noch ein Rabatt Code mitgegeben. Mit dem Code Blog15 erhaltet ihr 10%.


Warum du jetzt in einen Second Hand Laden gehen solltest:
Quelle: Second Hand Münster
  1. Second-Hand Bekleidung spart Ressourcen durch Mehrfachnutzung.
  2. Second-Hand Bekleidung ist bereits gewaschen und enthält daher oft weniger Schad- oder Farbstoffe als Neuware.
  3. Second-Hand Bekleidung ist somit hautverträglicher und daher auch für Allergiker und Kinder besonders geeignet.
  4. Second-Hand Bekleidung bietet originelle Einzelstücke (teils aus anderen Ländern) und gut erhaltene Markenware zu fairen Preisen.
  5. Second-Hand Bekleidung macht es allen Gesellschaftsschichten möglich sich mit aktuell modischen Trendmarken günstig einzukleiden. (z.B. armen Schülern und Studenten :D )

Second Hand ist also nicht nur toll und nachhaltig, sondern auch billig. Meistens jedenfalls. Um mit gutem Beispiel voranzugehen, habe ich mir die High-Waist-Jeans auf Kleiderkreisel gekauft und die Schuhe sind Second Hand, noch von unserem Trip nach Paris. Die Sturmfrisur gabs gratis dazu.


6 Kommentare

  1. Schöner Post! :) Ich stöbere so gerne in Secondhand-Läden. Selbst wenn man nicht bei jedem Besuch etwas findet, ist es trotzdem ein ganz anderes einkaufen für mich,als wenn ich einfach zu H&M gehe.

    Liebe Grüße
    Caroline
    http://carolinevonh.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, allein das stöbern macht schon richtig viel Spaß :)

      Löschen
  2. Ja das mit den Chinashop kenn ich nur zu gut :D aber es sieht ja auch immer alles total super auf den Bildern aus ><

    mit Seconhand-Shops kann ich mich auch gut anfreunden, mein Problem ist nur es gibt bei mir keine vernünftige. Sonst halt die Kleidung die die Familie oder Freunde nicht mehr wollen :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Darauf bin ich ehrlich gesagt auch reingefallen. Auf Kleiderkreisel findet man eigentlich richtig gute Sachen, wenn gerade kein Second Hand Laden in der Nähe ist. Kann eben bloß nichts anprobieren :D

      Löschen
  3. ich arbeite gerade in einem Second-Hand-Laden..
    da gibt's dann noch den Vorteil, dass man die Dinge
    teilweise bevor sie angeboten werden
    selbst probieren und kaufen kann ^-^

    Ella

    AntwortenLöschen
  4. Second Hand finde ich eigentlich ganz gut. Ich meine man hat ja oft Sachen, die noch toll aussehen oder kaum getragen wurden und muss sie weg geben, weil sie nicht mehr passen oder gefallen. Es wäre viel zu schade um es weg zu werfen, deshalb gebe ich solche Kleidung gerne weiter. Auf der anderen Seite, kann man so auch schöne Sachen ergattern. :)
    Liebst, Michelle von beautifulfairy

    AntwortenLöschen

Powered by Blogger.

About me

Subscribe

recent posts

Pinterest

Flickr Images

Like us on Facebook

search this blog