Sport und Gesundheit hängen eng miteinander zusammen und sind zwei wichtige Dinge im Leben eines Menschen. Nicht umsonst haben Fitness- und Ernährungsblogs in der letzten Zeit immer mehr Aufmerksamkeit bekommen. Wir wollen uns besser fühlen und gesund leben.
Tausende Menschen machen uns vor, wie man sich am gesündesten ernährt und die Motivation zum Sport findet. Der neue Modetrend geht sogar dahin, dass man Jogginghose und Turnschuhe gleich im Alltagsleben anbehält.

Auch ich mache ab und zu Sport. Seit der 5. Klasse besuche ich das Sportgymnasium und habe dort Leistungssport getrieben. Jeden Tag musste ich mich motivieren und zum Training gehen, jedes Mal mit dem Hintergedanken im Kopf, Ärger zu bekommen, weil ich nicht anwesend war, oder beim nächsten Wettkampf jemand besser ist als ich. Früher war meine Motivation dafür noch groß und ich kann sagen, ich hatte Spaß am Training, auch wenn es anstrengend war. Dabei blieben zum Glück auch die Erfolge nicht aus und ich war stolz ein paar Mal bei den Deutschen Meisterschaften gewesen zu sein.

Heute hält sich diese Motivation eher in Grenzen, viel mehr möchte ich noch die anstehende Prüfung ordentlich durchstehen. Nebenbei läuft in der Oberstufe auch noch ein Sporttheoriekurs, welcher die ganze Sache nicht unbedingt angenehmer macht. Also habe ich mir ein kleines Motivationsziel gesteckt. Ein neues Fahrrad sollte her, um wenigstens die allgemeine Fitness aufrecht zu erhalten. Der Plan war ein hübsches Rad, sodass das Fahren Spaß macht und man auch ein klein wenig angeben kann. Dieser Plan wurde sofort in die Tat umgesetzt.

Ich bin gern mit dem Fahrrad zur Schule gefahren und merkte, dass ich immer mehr Spaß daran hatte. Einziger Nachteil, ich musste ein ziemlich weites Stück zum Training radeln und war vorher schon immer ein wenig erschöpft. Aber auch das legt sich, dachte ich mir damals, irgendwann wird die benötigte Kondition schon kommen. Also fuhr ich tapfer weiter. Bis der Herbst mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

Es wurde kalt und regnete und alles war irgendwie doof. Das Fahrrad steht seitdem im Keller und wartet wieder auf wärmere Tage. Ich bin wieder in meinen alten Trott verfallen und genieße meine Stunde Fahrzeit in Bus und Bahn. Dabei regnet es meistens draußen, aber innen herrscht manchmal fast schon eine gemütliche Stimmung.

Der Sport und ich, wir hatten zusammen viele Höhen und noch mehr Tiefen und jetzt sitze ich hier, schaue fast schon ein bisschen traurig zurück. Ich war in mehreren Trainingsgruppen, aber eine Kleinigkeit war immer gleich. Wir waren ein Team, haben jeden Tag gemeinsam auf ein großes Ziel hintrainiert und meistens sogar die Ferien zusammen in einem Trainingslager verbracht. Wir hatten Streit und tolle Erlebnisse, mussten uns jedoch jeden Tag sehen und das hat uns zusammengeschweißt. Fast wie eine kleine Familie.

Heute blicke ich traurig auf andere Trainingsgruppen, denn ich vermisse die Zeit. Aber irgendwie auch nicht. Denn bald werden neue Zeiten anbrechen. In ein paar Monaten werde ich hoffentlich mein Abitur in den Händen halten und dann zwingt mich keiner mehr zum Training. Dann kann ich auch endlich Sport machen wie ich gerade Lust habe und Fitnessprogramme ausprobieren. Bis dahin warte ich auf schönes Wetter, um mein Fahrrad endlich wieder auszuführen. Es fühlt sich ganz einsam und fängt an mich zu vermissen.

Das war meine sportliche Geschichte, wie lautet deine?




15 Kommentare

  1. Schöner Post! habe früher Tennis gespielt aber auch durch die Oberstufe keine Zeit mehr dafür gehabt :)

    LG

    AntwortenLöschen
  2. deine Geschichte kommt mir irgendwie bekannt vor ;)

    AntwortenLöschen
  3. deine Geschichte kommt mir irgendwie bekannt vor ;)

    AntwortenLöschen
  4. So ein schönes Fahrrad!
    Liebe Grüße, Caro
    http://perfectionofglam.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  5. Tolle Geschichte und cooles bike

    FOLLOW my Blog!!! Maybe we can follow each other!!!
    http://rimanerenellamemoria.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  6. Echt schöne Geschichte :) Und dein Fahrrad sieht sooo toll aus!
    Ich werde mir im Frühling auch endlich ein neues kaufen :)

    Ich wünsche dir einen wundervollen Tag <3
    Liebst, Sarah von Belle Mélange

    AntwortenLöschen
  7. Ich liebe dein Rad!
    Dieser klassische Style ist genau das was ich auch gerne habe ...
    Auch wenn mein Bike etwas anderes aussieht :)

    Liebst,
    Justine

    AntwortenLöschen
  8. Das Fahrrad ist echt total schön! Ich wünschte ich hätte mehr Zeit für Sport. Damals hab ich Basketball, Tanzen und regelmäßiges Schwimmen unter einen Hut bekommen. Aber die Schule zieht mir da 'nen Strich durch die Rechnung. :(

    AntwortenLöschen
  9. hübsches Fahrrad :) Hast du übrigens sehr sehr schön geschrieben :) Mag deinen Schreibstil total

    AntwortenLöschen
  10. Super schöne Geschichte und tolle Bilder! :)
    Sport ist echt ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und ist so nicht leicht wegzudenken.
    Liebste Grüße!! (:

    AntwortenLöschen
  11. Ein wirklich schöner Post :) Ich gehöre zu den Menschen, die auch bei Regen oder Schnee noch Fahrrad fahren :)

    Liebe Grüße, Anna
    von https://whenanna.wordpress.com/

    AntwortenLöschen
  12. Ich finde auch dass Sport so wichtig für die Gesundheit ist. Und auch wenn ich ein richtiger Sportmuffel bin raff ich mich genau deswegen immer wieder auf.
    Dein Fahrrad ist wirklich schön, meines wurde vor zwei Jahren gestohlen. >> Ich sollte mir also auch mal endlich ein Neues holen :D

    Liebe Grüße http://hydrogenperoxid.net/

    AntwortenLöschen
  13. das fahrrad schaut wunderschön aus :)

    AntwortenLöschen
  14. Wow was für eine schöne Geschichte.
    Liebe Grüße
    Carolin

    AntwortenLöschen

Powered by Blogger.

About me

Subscribe

recent posts

Pinterest

Flickr Images

Like us on Facebook

search this blog