Der besagte Tag rückt schnell und ohne Gnade auf uns zu. Rette sich wer kann!
Wir schreiben heute den 23. Dezember 2015. Morgen soll er für manche beginnen und für manche endet er: der Weihnachtsstress. (Warum du dir diesen Stress nächstes Jahr sparen kannst, habe ich dir schon hier verraten). Heute, am Tag vor Weihnachten, wird in jedem Haushalt noch einmal der letzte Handgriff ausgeführt und das letzte Geschenk verpackt. Denn morgen klopft die Familie an die Tür.


Für traditionelle Menschen wie meine Eltern heißt das heute schonmal den Kartoffelsalat zu schnippeln und die Wiener rauszuholen. Die hungrige Familie braucht schließlich etwas im Magen, nachdem sie sich auf den Weg zu uns gemacht hat, vollbepackt mit Geschenken. Aber diese werden mit äußerster Heimlichkeit gehandhabt, damit die Bescherung eine volle Überraschung werden kann.
Nachdem die Bäuche wieder gefüllt sind wird frische Luft geschnuppert, denn ein Verdauungsspaziergang schadet nie! Aber vorsicht, die Mama bleibt immer zu Hause weil es ihr nicht gut geht. Oder sie hat sich am Knie verletzt. Vielleicht hat sie auch eine plötzlich eintretende, starke Erkältung. Auf jeden Fall reicht ihre Kraft gerade noch, um die Geschenke unter den Baum zu legen. Pardon, nein, das macht natürlich der Weihnachtsmann.
Die Familie inklusive nörgelnder Kinder begibt sich zwischenzeitlich wieder ins traute Heim und freut sich über die Geschenke. Wie diese unter den Baum kamen wird natürlich ebenfalls mit äußerster Heimlichkeit behandelt. Ausgepackt werden dürfen sie allerdings noch nicht, denn davor wartet ein großes Stück Stollen auf die Familie. Wir wollen an Weihnachten doch nicht verhungern!
Nach einer gefühlten Ewigkeit wird dann der Würfel aus dem Schrank geholt. Ja, die Familie würfelt zum Zeitvertreib um die Geschenke. Dabei gelten folgende Regeln:
- Bei einer 1 oder 2 darfst du dir ein Geschenk unter dem Baum wegnehmen, schaust auf den Namen und übergibst es dem Glücklichen.
- Bei einer 3 singt die Famlie ein Weihnachtslied.
- Bei einer 4 oder 5 darfst du dein Geschenk endlich auspacken.
- Bei einer 6 musst du es jedoch wieder unter den Baum legen.
Mit diesen Regeln stellt man fest, dass sich jeder über sein Geschenk freut und sieht gleichzeitig auch den Inhalt des bunt-glitzernden Papiers. Mein Bruder und ich haben dieses Jahr beschlossen ein paar Kekse für die Familie zu backen, denn über Essen freut sich jeder Mensch. Wir haben heute noch einmal einen Backmarathon eingelegt und kleine Kekstüten zusammen gestellt.


Nach der Bescherung probiert die Familie dann ihre Geschenke aus und sitzt gemütlich beisammen wie es am Weihnachtstag der Fall sein sollte. Der Tannenbaum leuchtet, Boney M singt um sein Leben und überall wird gelacht. Später wird man sich dann mit dem Abendbrot auf den kommenden Fressmarathon über die Feiertage vorbereiten.
Die besinnliche Zeit endet, wenn die Familie ihre Koffer wieder packt und uns allein zurück lässt. Doch bis diese Zeit überhaupt beginnen kann muss heute noch einmal der Endspurt eingelegt werden.
Wir schreiben heute den 23. Dezember 2015 und ich fühle mich noch überhaupt nicht nach Weihnachten. Außer Kekse backen, Weihnachtsmarktbesuchen und Sternchenlichterkette in meinem Zimmer ist die festliche Stimmung bisher an mir vorbei gezogen ohne auf sich aufmerksam zu machen. Jetzt sitze ich in einem Zimmer voller Keksteller auf dem Bett, den Laptop auf dem Schoß und habe mir die vergangenen Weihnachtstage durch den Kopf gehen lassen.
Mir ist etwas klar geworden. Weihnachtliche Stimmung kann man vielleicht mit Glühwein, rot-goldener Deko, Lichterketten und Weihnachtsmärkten etwas aufblühen lassen. Doch für mich beginnt das Fest erst richtig, wenn die Famlie bei uns an die Tür klopft, alle beisammen sitzen, die Zeit genießen und die Kerzen leuchten. Erst dann beginnt für mich das Weihnachtsfest.


18 Kommentare

  1. Wir spielen beim Geschenkeauspacken auch immer irgendwelche Spiele - und so dauert es eeeewig bis mal alle Geschenke ausgepackt sind. Ich falle in die Kategorie "Weihnachts-Muffel" und finde Weihnachten überwiegend anstrengend als gemütlich. In diesem Sinne: Ich wünsche dir schöne Weihnachtstage.
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Quaatsch, Weihnachten ist schön, genieß die Zeit mit deinen Liebsten!

      Löschen
  2. Ach wie cool! Das mit dem Würfeln muss ich morgen auch mal vorschlagen. Das macht mehr Spaß als stumpfes Verteilen.
    Wir feiern aber Weihnachten sowieso nicht so tranditionell und gehen auch nicht in die Kirche. Wir Essen sogar Mittags und sitzen dann nur noch gemütlich zusammen :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mach mal, das macht wirklich Spaß :D
      Dir ein frohes Fest!

      Löschen
  3. Ist bei mir auch so, dass Weihachten für mich erst mit der Familie beginnt. Bei uns ist Weihnachten nicht so traditionell, dass alle vorher in die Kirche gehen. Dieses Jahr machen wir wichteln und einen Weihnachtstanz. Das kann was geben :D
    Wünsche dir schöne Weihnachten!
    Liebe Grüße
    Larissa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, viel Spaß schonmal beim tanzen :D
      Frohe Weihnachten!

      Löschen
  4. Ich mag Weihnachten so gar nicht - was sicherlich auch mit der fehlenden Familie zusammenhängt.
    Leider muss ich dieses Jahr zu meinen Schwiegereltern - keine Ahnung wie das wird. Ich bin so gar nicht der Familien Mensch ...

    Dir eine schöne Zeit!
    Liebst
    Justine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das wird schon, lass dich einfach mal drauf ein. Dir will sicherlich keiner etwas böses ;)
      Ich wünsche dir trotzdem ein paar wunderschöne Tage :)

      Löschen
  5. Huhu..

    Also wir spielen keine Spiele. Finde diese Idee aber wirklich gut. Sollten wir nächstes Jahr auch mal machen. Wäre mal was anderes ^^. Dieses Jahr ist alles etwas komisch bei euch *durch die trennung* und muss sich erst einmal einspielen.
    Wünsche dir ein schönes Fest ;)

    LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jeder auf seine eigene Weise, probiert es ruhig mal aus. Man nimmt sich viel mehr Zeit zum Geschenke auspacken und die Vorfreude steigt nochmal ein wenig, wenn man das Päckchen wieder abgeben muss :D
      Dir auch ein frohes Fest!

      Löschen
  6. Das Würfeln ist ja lustig :) Wir feiern ganz gemütlich im kleinen Kreis und ich freue mich schon sehr darauf.
    Dir ganz wundervolle Weihnachtstage und schöne Momente mit deinen Liebsten!
    Liebe Grüße, Mona von Belle Mélange

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich wünsche euch ganz viel Spaß und ein wunderschönes Fest! :)

      Löschen
  7. Das Würfelspiel für die Geschenke ist ja mal eine richtig coole Idee! So dauert das auspacken viel länger und ist nicht nur ein munteres Päckchen aufreißen :) Muss ich meiner Familie mal vorschlagen.

    Ich finde deinen Blog super und folge dir auf bloglovin <3

    Liebe Grüße

    http://nilooorac.blogspot.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, genau das ist die Idee dahinter. Auf diese Weise werden die Geschenke auch ein wenig mehr gewürdigt :)
      Vielen Dank, ich fühle mich geehrt da ich euren Blog schon eewig folge :D
      Frohe Weihnachten!

      Löschen
  8. Ich liebe Weihnachten & finde es wunderschön die Zeit mit meiner ganzen Familie zu verbringen. Wir haben auch so unsere Traditionen besonders was es das essen & das Spiel nach dem Geschenke auspacken geht. Wir würfen auch um Geschenke & meistens ist das immer super lustig, da jeder unterschiedliche Sachen für das Spiel kauft & keine weiß was sich darin befindet. Meistens sind es super lustige Geschenke, macht total Laune das Spiel !

    Liebe Grüße & wunderschönes Weihnachtsfest wünsche ich dir !
    http://www.measlychocolate.de

    AntwortenLöschen
  9. Wie schade das ich deinen Beitrag erst jetzt sehe, das Würfelspiel hätte meiner Familie bestimmt richtig gut gefallen! :)

    Liebe Grüße
    Jimena von littlethingcalledlove.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nächstes Jahr ist ja wieder Weihnachten :D
      Dir noch ein paar schöne Feiertage :)

      Löschen
  10. Das mit dem Würfeln machen wir auch zuhause - allerdings etwas anders :) bei einer 1 oder einer 6 darf man ein Geschenk von seinem Stapel auspacken, und die ganze Familie kann dabei zusehen:)

    AntwortenLöschen

Powered by Blogger.

About me

Subscribe

recent posts

Pinterest

Flickr Images

Like us on Facebook

search this blog