Ich denke es ist an der Zeit wieder ein bisschen mehr Musik zu hören und ihr auch hier mehr Raum zu geben. Ihr wisst, wie gern ich neue Bands entdecke und dass die Musik mich in jeder Lebenssituation begleitet. Aus diesem Grund möchte ich euch jeden Monat eine meiner Lieblingsbands vorstellen. Zum Reinhören, genießen und weiterhören. Die letzte Reihe mit Anna F., James Bay und Rise Against soll nur ein kleiner Vorgeschmack gewesen sein.


Heute wird eine großartige Band den Anfang machen:

  Bildquelle: http://wiwibloggs.com

Wer?
Woods of Birnam. Für alle Schweiger-Fans wahrscheinlich schon ein Begriff, sie haben den Titelsong zum Film "Honig im Kopf" geschrieben. Ich war als gebürtige Dresdnerin erstaunt; nachdem ich im Anschluss dieses Lied finden wollte, denn der Sänger Christian Friedel stammt aus der ehemaligen Dresdner Band Polarkreis 18, ihr Hit "Allein, Allein" dürfte vielleicht einigen ein Begriff sein. Noch erstaunter war ich allerdings im Staatsspielhaus hier in Dresden, denn die Jungs von Woods of Brinam begleiten derzeitig das Stück "Hamlet" mit ihrer Musik. Was heißt begleiten. Christian Friedel spielt Hamlet in der Hauptrolle und Philipp Makolies, Uwe Pasora, Ludwig Bauer und Christian Grochau sind ebenfalls ständig auf der Bühne, wobei sich um "Uwe" ein lustiger Gag entwickelt hat. Ich weiß nicht, wie lange dieses Stück noch gespielt wird, aber solltet ihr die Chance haben, schaut es euch unbedingt an. Ich persönlich saß sogar zweimal drin und es hat sich gelohnt. Sollte diese Band jetzt immer noch kein Begriff für euch sein, schaut euch noch einmal den Vorentscheid vom Eurovision Song Contest an. Dort traten sie vor einigen Wochen an und haben einen Spitzenauftritt hingelegt.


Was?
Die Musikrichtung kann ich noch nicht genau einordnen. Das Netz verrät mir Indie-Pop, aber live im Theater würde ich vorsichtig das Genre Rock mit untermischen. Das wollen sie bloß den Theatermuffeln vorenthalten, doch Woods of Birnam kann auch ganz anders auf der Bühne. Typisch für die Band sind jedoch die Keyboardsounds, welche wir schon von Polarkreis 18 kennen, neu aufgemotzt. Persönlich jedoch begeistert mich die Stimme von Christian Friedel, da sie gleichzeitig stark und wunderschön ruhig und sanft klingen kann. Fazit also, unbedingt reinhören.

Hörprobe:
Hier möchte ich das bekannte Lied "I´ll Call The Hamlet" einbinden, welches Auftakt des Theaterstückes war, als Hamlet seinen alten Vater ruft und welches ebenfalls Titelmusik des Til Schweiger Films ist. 

 

Für alle Theaterbegeisterten und jene, die Woods of Birnam mal in der rockigen Version sehen wollen, habe ich hier noch einen kleine Vorschau des Stückes "Hamlet" gefunden.


6 Kommentare

  1. Schöner Post! Kenne die Band noch nicht, aber ist jetzt auch weniger mein Musikgeschmack. Trotzdem eine schöne Vorstellung. Gerne mehr solcher Posts! :)
    Liebe Grüße
    Larissa

    AntwortenLöschen
  2. Die Band selbst hat mir erst nichts gesagt, aber nach deinen Hintergrundinfos wurde mir dann doch klar, das ich sie schon gehört haben muss :) Schöner Tipp auf jeden Fall
    Liebe Grüße, Mona

    AntwortenLöschen
  3. Oh echt ganz cool die Musik! Find ich super solche Musiktipps :)
    Hör mal mehr rein auf Spottify ;)

    Ich wünsche dir einen wundervollen Tag <3
    Liebst, Sarah von Belle Mélange

    AntwortenLöschen
  4. die hab ich durch den ESC vorentscheid kennengelernt aber ich glaub meine musik ist das nicht ...

    lg
    dahi

    AntwortenLöschen
  5. Woah wie cool, Musik und Theater in einem =)

    Mein zurzeitiger Favorit ist Highly Suspect, villeicht gefällt es dir ja auch wenn du Rise Against magst =)

    LG Faye

    AntwortenLöschen
  6. Danke für den Tipp und den liebevolen Artikel. Ich kannte die Band noch nicht. Der Theaterbericht ist mega interessant. LG

    AntwortenLöschen

Powered by Blogger.

About me

Subscribe

recent posts

Pinterest

Flickr Images

Like us on Facebook

search this blog