Einen Herrschel Rucksack müsste man haben! Nagut, ich bin sehr zufrieden mit meinem Rucksack von Fjällraven (siehe hier). Und das obwohl er schon am dritten Tag in meinem Besitz gebrannt hat. Ja, ihr habt richtig gelesen, mein Rucksack hat gebrannt. Alles hat gestunken und jetzt klafft das Loch wie eine Wunde in ihm und statt zu verheilen wird sie immer größer.
Trotzdem hält der Rucksack bisher tapfer durch. Denn wenn man sich einen Rucksack für den alltäglichen Gebrauch kauft sollte dieser auch einiges her halten können. Finde ich. Mit Verbrennungen durch heiße Lampen rechnet natürlich dabei keiner.
Ich weiß also nicht wie lange mein geliebtes schwarzes Stück noch durchhält und habe mich auf die Suche nach weiteren robusten Modellen gemacht, die sich auch äußerlich blicken lassen können. Denn ohne Rucksack komme ich nicht aus dem Haus. Jetzt habe ich eine Auswahl zwischen dem roten Modell vom Fjällraven Kanken, welches mich schon vor dem Kauf meines schwarzen angelächelt hat und diversen Herrschel Modellen. Dazu gesellt sich noch ein zwei Lederstücke, aber auch diese haben es in sich.
Und genau an diesem Punkt meine Freunde ist eure Hilfe gefragt. Welcher wird es? So ein Rucksack hat natürlich seinen Preis und bevor das Gesparte auf den Kopf gehauen wird möchte die Kaufentscheidung wohl überlegt werden. Welches Modell würdet ihr euch kaufen?


 1 schwarzer Herrschel Rucksack (hier)  2 roter Fjällraven Kanken (hier) 3 Antiker Rucksack Harolds (hier) 4 Lederrucksack Nature (hier) 5 oranger Herrschel Rucksack (hier) 6 schwarzer Fjällraven Kanken (hier)

Bilder über Globetrotter und Vaola*



1 Kommentar

  1. Ich finde die Rucksäcke von Herschel besonders schön!
    Benutze auch so einen für die Schule.

    Liebe Grüße, Caro
    http://perfectionofglam.blogspot.de

    AntwortenLöschen

Powered by Blogger.

About me

Subscribe

recent posts

Pinterest

Flickr Images

Like us on Facebook

search this blog